Die Städtische Sammlung - GalerieFotograf_FW_creativmarketing
Die Städtische Sammlung - Galerie

Ausstellungen im Stadtschloss


Seit 2023 beherbergt das Stadtschloss die Städtischen Sammlungen und ist für Besucher zu besichtigen.

Im Dachgeschoss sind nun, neben der Ausstellung „7 Salix und 7 Plejaden“, einer Ausstellung von Weidenkostümen der Rostocker Künstlerin Berit Ida, auch die Sammlungen der Stadt Lichtenfels zur Bier- und Brauereigeschichte sowie zur Eisenbahn und zum Korbhandel zu sehen. In der Galerie kann die Sammlung „Schneyer Porzellan“ bestaunt werden.

 

 

7 Salix und 7 PlejadenStadt Lichtenfels
7 Salix und 7 Plejaden
Schneyer PorzellanStadt Lichtenfels
Schneyer Porzellan

Darüber hinaus laden der Freskenraum sowie wechselnde Sonderausstellungen im Rittersaal zum Entdecken ein.

Öffnungszeiten
Donnerstag und Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Eintritt: 
Erwachsene: 2,- €   
Kinder 1,- € (Kinder unter 6 Jahre kostenlos) Eintritt nur in Begleitung eines Erwachsenen

 

 

Sonderausstellungen im Rittersaal

 

19. September bis 23. November 2025
 

"Die feine Art des Flechtens“ – Feinflechtwerke von Esmé Hofman (NL)Esmé Hofman
Feinflechtwerke von Esmé Hofman (NL)
"Die feine Art des Flechtens“ – Feinflechtwerke von Esmé Hofman (NL)

Die niederländische Künstlerin Esmé Hofman zeigt filigrane Feinflechtwerke von höchster Präzision. Die von ihr kuratierte Ausstellung widmet sich einer traditionsreichen Spezialdisziplin, die auch in Oberfranken große historische Bedeutung hat.

Gezeigt werden eigene Meisterwerke Hofmans sowie historische Hintergründe und Zukunftsperspektiven des Feinflechtens.

Öffnungszeiten:
Donnerstag und Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr

 

---------------------------------------------------------

 

Eine weihnachtlich angehauchte Puppenstube aus der Sammlung von Margit MahrMargit Mahr
Eine weihnachtlich angehauchte Puppenstube aus der Sammlung von Margit Mahr
"Puppenstuben - aus der Sammlung von Margit Mahr“

Gezeigt wird eine private Sammlung von Puppenstuben, teilweise weihnachtlich angehaucht.

Mancher Liebhaber, sei er klein oder groß, kann da ins Schwärmen kommen, wenn man die Vielfalt der ausgestellten Exemplare betrachtet. Eine Besichtigung ist besonders für Familien sehr zu empfehlen.

Öffnungszeiten:
Donnerstag und Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr