Eröffnung des neuen Baugebietes in Isling 

– 

Wohnraum mit Zukunftsperspektive entsteht

 

Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Baugebietes in Isling setzt die Stadt ein starkes Zeichen für eine familienfreundliche Wohnraumentwicklung. „Durch die Erschließung des Areals schaffen wir gezielt Wohnraum für Familien, um ihnen ein Zuhause mit Zukunftsperspektive zu bieten“, stellte Bürgermeister Andreas Hügerich bei der Eröffnung fest. Insgesamt wurden rund 750.000 Euro in die Entwicklung des Gebietes investiert.

Mit dem neuen Baugebiet geht eine erfreuliche Entwicklung einher: In den vergangenen Jahren wurden in Isling alle städtischen Bauplätze veräußert und auch etliche Baulücken konnten innerorts geschlossen werden. Das neue Baugebiet ist nun der nächste Schritt, um der weiterhin großen Nachfrage gerecht zu werden.

Es sind 17 Bauplätze entstanden, bereits jetzt sind alle vollständig reserviert. Dies unterstreicht den hohen Bedarf an attraktivem Wohnraum im Stadtgebiet von Lichtenfels.

Zur feierlichen Eröffnung durchtrennten Bürgermeister Andreas Hügerich sowie Mitglieder des Stadtrats gemeinsam das symbolische Band. Die Islinger Vereine stellten sich den anwesenden Bauwerbern vor und präsentierten ihr Engagement im Ort. Dies wurde als ein wichtiger Beitrag für das künftige Gemeinschaftsleben im neuen Wohngebiet mit Applaus der Anwesenden honoriert.

Bild

Ein besonderer Dank des Bürgermeisters galt dem örtlichen Stadtrat Roland Lowig der die Umsetzung des Projekts positiv begleitete. Ebenso würdigte er die zuverlässige und qualitativ hochwertige Arbeit der Baufirma STL, die maßgeblich zum schnellen und erfolgreichen Abschluss der Erschließung beigetragen hat.

Für alle Fragen zu den Baugrundstücken – einschließlich Verkauf und Reservierungen – steht Stefan Renner als zentraler Ansprechpartner der Stadt zur Verfügung.

 

Kontakt:

Stadt Lichtenfels

Ansprechpartner: Stefan Renner

E-Mail: liegenschaften@lichtenfels.de

Telefon: 09571 795-151