Fahrbahnerneuerung in der Krappenrother Straße und Krößwehrstraße abgeschlossen

 

Stadt Lichtenfels investiert weiter in sichere Verkehrsinfrastruktur

 

Bild
Über die schnell wieder für den Verkehr freigegebene neu sanierte Krappenrother Straße freuen sich der Leiter des Sachgebietes Tiefbau der Stadt Lichtenfels Georg Deuerling, Erster Bürgermeister der Stadt Lichtenfels Andreas Hügerich und der Lichtenfelser Stadtbaumeister Gerhard Pülz (v. l.).

Der Straßenbelag im Einmündungsbereich Krappenrother Straße / Eichenweg sowie in der Krößwehrstraße in Lichtenfels wurde in den vergangenen Tagen erneuert. Beide Straßen wiesen altersbedingte Schäden auf und erhielten im Rahmen der Maßnahme eine neue Asphaltdecke.

Die Arbeiten wurden planmäßig abgeschlossen. Seit Mittwoch, 8. Oktober 2025, sind beide Straßen wieder für den Verkehr freigegeben. Die Deckensanierung in der Krappenrother Straße konnte sogar zwei Tage früher als vorgesehen beendet werden.

Erster Bürgermeister Andreas Hügerich betont: „Mit der Fahrbahnerneuerung in den beiden Straßen investieren wir weiter in eine sichere Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Mein Dank gilt der ausführenden Baufirma und dem Sachgebiet Tiefbau der Stadt Lichtenfels für die zügige Umsetzung sowie allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld während der Bauzeit.“

Insgesamt investierte die Stadt Lichtenfels rund 45.000 Euro in die Instandsetzung der beiden Straßen – ein weiterer Baustein in der kontinuierlichen Pflege und Erneuerung des städtischen Straßennetzes.