Marktschreier-Wochenende

mit verkaufsoffenem Sonntag in Lichtenfels

 

7. bis 9. November – Lichtenfels, Marktplatz

9. November – Verkaufsoffener Sonntag

 

Es wird laut, lecker und lebendig auf dem Lichtenfelser Marktplatz: Von Freitag, 7. November, bis Sonntag, 9. November 2025, gastiert wieder die „Echte Gilde der Marktschreier“ in der Korbstadt. Zum traditionellen Marktschreier-Wochenende präsentieren die bekanntesten Marktschreier Deutschlands ihre Waren, ihre Stimmen – und jede Menge Unterhaltung.

BildFoto: (c) Event und Werbeagentur Jobo, A. Borgschulze

Mit dabei sind echte Publikumslieblinge: Käthe Kabeljau lockt mit einem riesigen Angebot an Fischbrötchen und dem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Backfisch aus Aurich. Aal-Hinnerk, das Original vom Hamburger Fischmarkt, begeistert mit Räucherfischen in allen Variationen. Nudel-Kiri hat italienische Teigwaren im Angebot, während Milka-Maxxx, der Schokogigant von der Küste, für süße Versuchungen sorgt. Käse-Mai aus Osnabrück bietet eine große Auswahl an Käsespezialitäten, und erstmals ist in diesem Jahr der „Wattwurm“ mit deftigen Wurstwaren dabei – als Nachfolger der Marktschreier-Legende „Wurst-Achim“.

Für das leibliche Wohl sorgen darüber hinaus Imbiss- und Getränkestände. Ein kleiner Krammarkt lädt zusätzlich zum gemütlichen Bummeln ein.

Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 7. November, um 11 Uhr mit dem traditionellen „Original Marktschreier-Frühstück“ statt – inklusive Fisch, Wurst und Freibier für alle Gäste.

Öffnungszeiten des Marktes: Freitag bis Sonntag jeweils von 10 bis 19 Uhr.

Verkaufsoffener Sonntag am 9. November von 12 bis 17 Uhr

Parallel zum Marktschreier-Wochenende öffnen am Sonntag, 9. November, von 12 bis 17 Uhr die Geschäfte in der Altstadt sowie im LIFE City Center in der Mainau ihre Türen. Der Lichtenfelser Einzelhandel lädt mit attraktiven Angeboten, fachkundiger Beratung und herzlicher Atmosphäre zum entspannten Einkaufsbummel ein, während Cafés und Restaurants in der Innenstadt zu einer gemütlichen Pause bei Kaffee, Kuchen oder herbstlichen Spezialitäten einladen.

Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Sonntag mit leistungsstarken Händlern, hochwertigen Produkten und erstklassigem Service freuen.

Der verkaufsoffene Sonntag ist die ideale Gelegenheit, die vielfältige Einkaufslandschaft Lichtenfels’ zu entdecken – von charmanten inhabergeführten Fachgeschäften mit persönlicher Note in der Altstadt bis hin zu einem abwechslungsreichen Angebot an Marken und Sortimenten. Wer auf der Suche nach Inspiration für den Winter oder ersten Geschenkideen für die bevorstehende Adventszeit ist, wird hier garantiert fündig.

Kulturprogramm: Oberer Torturm und Stadtschloss geöffnet

Auch Kulturinteressierte kommen am Sonntag auf ihre Kosten: Der Obere Torturm mit seiner Fossiliensammlung aus dem Jura ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Aufstieg wird mit einem herrlichen Panoramablick über Lichtenfels und das Umland belohnt.

Im Stadtschloss können zur selben Zeit die Städtischen Sammlungen sowie die Sonderausstellungen „Die feine Art des Flechtens“ – Feinflechtwerke von Esmé Hofman (NL) und „Rest your Bum – 4 Sitzmöbel, 4 Sitzgelegenheiten“, eine Ausstellung der Abschlussklasse 2025 der Staatlichen Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung Lichtenfels, besichtigt werden.

Der Eintritt in die Städtischen Sammlungen beträgt 2 Euro für Erwachsene.