Weihnachtsglanz mit Herkunft:
Samson leuchtet für die ganze Stadt

Heute Vormittag wurde auf dem Lichtenfelser Marktplatz der diesjährige Christbaum aufgestellt – ein Moment, der nicht nur die Adventszeit einläutet, sondern auch eine besondere Geschichte mit sich bringt.
Der stattliche Baum, liebevoll „Samson“ genannt, wurde fast 30 Jahre lang von der Familie Schmidt aus Lichtenfels gehegt und gepflegt. Ursprünglich stammt er von der dänischen Insel Samsø und kam 1999 als kleiner Setzling mit nach Oberfranken. Seitdem wuchs er im Garten der Familie zu einem prächtigen Baum heran, der nun die weihnachtliche Atmosphäre im Herzen unserer Stadt bereichert.
Mit großer Sorgfalt und Erfahrung haben die Mitarbeiter unseres Bauhofs Samson heute sicher und sichtbar stolz auf dem Marktplatz aufgestellt. Frau Schmidt verfolgte den Moment mit einem lachenden und einem weinenden Auge – denn auch wenn der Baum nun aus ihrem Garten verschwunden ist, erfüllt es die ganze Familie mit Freude und Stolz, dass er künftig als Lichtenfelser Christbaum vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. „Samson hat uns fast drei Jahrzehnte begleitet. Dass er nun die Weihnachtszeit für die ganze Stadt erhellt, macht uns glücklich“.
Erster Bürgermeister Andreas Hügerich bedankt sich herzlich bei der Familie Schmidt für diese besondere Spende und bei allen Mitarbeitenden, die an der Umsetzung beteiligt waren. „Wir freuen uns auf eine stimmungsvolle Adventszeit – erleuchtet von einem Baum mit Geschichte, Herz und heimatlichem Charme“.

